Newsletter 3/2024-25
                                                                                                                                                Ostern 2025
Liebe Eltern der KGS Atsch!


Heute beginnen die Osterferien und ich berichte Ihnen wie immer von allen besonderen Ereignissen des letzten Quartals an unserer Schule.
Als ein besonders beliebter Höhepunkt des Schuljahres erweist sich stets unsere Frühstückswoche, die dieses Jahr vom 21.-24.01.2025 stattgefunden hat. Wenn es nach den Kindern gehen würde, würde die Frühstückswoche jedoch gar nicht mehr enden…
Ihrer großen Hilfe durch Spenden und bei der Vorbereitung und dem Verkauf des Essens ist es zu verdanken, dass wir insgesamt über 1500 € einnehmen konnten. Von dieser Summe müssen noch die Brötchenkosten und weitere Ausgaben abgezogen werden, so dass wir einen Gewinn von 1200 € erreicht haben, von dem wir die Hälfte unserem Spendenprojekt „Schulen in Madagaskar“ bei misereor gespendet haben. Die andere Hälfte wird für den „Trixitt-Tag“ in unserer Projektwoche verwendet.
Falls Sie der Erlös pro Jahrgangsstufe interessiert, hier die Bruttoerlöse der einzelnen Jahrgangsstufen: 393€ -1. Schuljahr; 342€ -2. Schuljahr; 353€ -3. Schuljahr; 434€ -4. Schuljahr.
Herzlichen Dank Ihnen allen!


Wir freuen uns, dass wir im Januar bis zum Ende des Schuljahrs eine Stelle für 10 Wochenstunden ausschreiben durften, um unseren ukrainischen Kindern eine Deutsch-Erstförderung anbieten zu können. Frau Feldhoff als russische Muttersprachlerin und hervorragend Deutsch sprechende Mutter mit pädagogischer Ausbildung konnten wir gewinnen, diese Förderung zu übernehmen. Wir sagen herzlich Willkommen im Team und vielen Dank für die hervorragende Unterstützung!


Am 27.01.2025 haben alle Schülerinnen und Schüler ein Kinderkonzert mit der Jazzkiste Köln erlebt, die uns im Rahmen einer kleinen Geschichte die Musik des Jazz und deren typischer Instrumente vorgestellt haben. Es war schön, professionelle Musikerinnen und Musiker bei uns begrüßen zu können, die uns das Konzert sogar „geschenkt“ haben, da sie im letzten Schuljahr beim Konzert „Jazz mit Käs´“ unsere Kinder so interessiert und lieb erlebt haben und die Zusammenarbeit so angenehm empfanden! Das hört man doch gern…😊


Unsere Schule hat auch in diesem Jahr am 27.02.2025 fröhlich in der Schule Karneval gefeiert. Nach einer ersten Party in der Klasse und Polonaisen durch die Schule wurde in der Aula weitergefeiert und der Auftritt der Karnevalsgesellschaft „Lustige Atschinesen“ lautstark beklatscht.
Wir legen viel Wert auf die Erziehung einer demokratischen Grundhaltung und führen daher wöchentlich Klassenräte durch und nutzen vielfach demokratische Abstimmungen im schulischen Alltag. Das wichtigste demokratische Gremium unserer Schule ist unser Schülerparlament, das am 11.03.2025 getagt hat. Hier kommen die gewählten Klassensprecher aller Klassen mit mir zusammen. Wir haben sehr ernsthaft und konzentriert alle Themen der Kinder besprochen und über Veränderungen abgestimmt.


Ebenso stolz sind wir auf unsere Schülerinnen und Schüler, die sich in der Mathematik besonders talentiert zeigen. Beim Landeswettbewerb der Mathematik NRW haben alle interessierten Viertklässler unserer Schule teilgenommen. Die 2. Runde haben
erfreulicherweise Liza Alimi und Hannah Ladermann erreicht und diese toll gemeistert. Herzlichen Glückwunsch!


Am 27.03.2025 fand die diesjährige Fußball-Stadtmeisterschaft in Breinig statt. Unsere beiden Mannschaften haben sich sehr gut geschlagen und alles gegeben! Unsere Mädchenmannschaft hat hier einen tollen 3. Platz und unsere Jungenmannschaft den 7. Platz erreicht. Klasse! Gut gemacht, liebe Fußballkinder! Danken möchten wir auch Herrn Feldhoff und Frau Kara sowie unseren Kollegen Herr Ritgens und Frau Colett für die Begleitung beim Training und Turnier!


Vom 31.03.-02.04.2025 haben sich die Klassen 4a und 4b auf ihre lang ersehnte Klassenfahrt zum Rollefer Berg in Aachen-Brand begeben. Es waren laut aller Beteiligten sehr schöne, entspannte und erlebnisreiche Tage mit Workshops, vielen Aktionen und in harmonischer Stimmung. Das freut uns sehr und bleibt allen sicher lebenslang in Erinnerung!


Auch die 2. Schuljahre haben am 04.04.2025 einen besonderen Tag erlebt. Wir hatten über die Bildungszugabe das Tanz-Theater Mobil aus Aachen eingeladen, um den Kindern ein tolles phantasievolles Theater-/Tanzstück vorzuführen und im Anschluss daran einen Workshop anzubieten. Die Kinder waren ausnahmslos fasziniert und haben außergewöhnlich aktiv und toll beim Workshop mitgemacht. Die Theaterleute sagten mir im Anschluss, dass sie in vielen Schulen seien, es aber heute eine besonders gute Erfahrung gewesen sei, weil die Kinder so hochmotiviert und toll mitgemacht hätten!


Am Montag, dem 07.04.2025 hat das Stolberger Schwimmturnier stattgefunden. 12 Kinder der 4. Klassen sind dort für unsere Schule gestartet und haben einen 8. Platz erreicht. Die Kinder hatten viel Spaß bei den verschiedenen Stationen und haben sich sehr angestrengt. Dafür sagen wir ganz herzlich DANKE!!!


Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ganz wunderbare Osterferien, frohe Ostertage, viele bunte Ostereier und warme Sonnenstrahlen.
Der Unterricht beginnt mit der Projektwoche am Montag, dem 28.04.2025 um 8 Uhr.


Herzlichst, Ihre Martina van Westen