Unsere Schule

 

Die KGS Atsch ist eine von zehn Grundschulen im Stadtgebiet Stolbergs.

 

Zum ersten Mal wird die Schule 1873 erwähnt. Im Jahr 1974 wurde sie modernisiert und um einen Neubau ergänzt. 2009 fand die Sanierung des Altbaus statt.

 

Die KGS Atsch liegt am Rand der Stadt Stolberg im dörflich geprägten Stadtteil Atsch mit etwa 4000 Einwohnern. Dieser Ortsteil ist umgeben von Waldflächen, die von der Schule genutzt werden. Ein reger Austausch besteht mit der Pfarre St. Sebastianus, den Kindergärten Mozartstraße und St. Sebastianus, den weiterführenden Schulen der Stadt und den örtlichen Vereinen.

 

Die Schule ist zweizügig ausgerichtet und wird von etwa 220 Kindern besucht, von denen ca. ein Drittel Migrationsgeschichte haben. Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf wird Gemeinsamer Unterricht angeboten. Seit 2006 ist sie Offene Ganztagsgrundschule und bietet in sechs Gruppen ein tägliches Betreuungsangebot bis 16 Uhr.

 

Das Schulgebäude hat neben den Klassenräumen verschiedene Mehrzweckräume. Eine große Pausenhalle mit Bühne verbindet die beiden Gebäudeteile. In der benachbarten Mehrzweckhalle und auf ihrem Außengelände findet der Sportunterricht statt. Der Schulhof mit seinen Spielgeräten ermöglicht in der Pause vielfältige Bewegungserfahrungen.

 

Schulträger: Stadt Stolberg

 

Martina van Westen (Schulleiterin und Lehrerin)

Michaela Zentis (Konrektorin und Klassenlehrerin der 4b)

 

Karin Bolte (Klassenlehrerin der 1a)

Alena Bruderek (Klassenlehrerin der 1b)

Pia Collet (Vertretungslehrerin)

Charlotte Hüpgens (Klassenlehrerin der 3a)

Agneta Jeschke (Klassenlehrerin der 4b)

Stephanie Maletz (Lehrerin)

Stefanie Monath (Klassenlehrerin der 2a)

Marita Pontzen (Klassenlehrerin der 1a)

Katharina Ricken (Klassenlehrerin der 2b)

David Ritgens (Referendar)

Carolin Roffmann (Klassenlehrerin der 3b)

Lena Schievenbusch (Klassenlehrerin der 4a)

Ute Winkler (Lehrerin)

Aysegül Yilmaz (HSU-Lehrerin (Türkisch))

 

Sabine Ziemons (Sonderpädagogin)

Claudia Schievenbuch (Sozialpädagogische Fachkraft)

Michael Jansen (Schulsozialarbeiter)

Claudia Cermin (Silentium)

Daniela Sievert (Schulbegleiterin)

Ines Velasco Camacho (Schulbegleiterin)

Emilia Funk (Jahrespraktikantin)

 

Frau Haller (Sekretärin und OGS-Team)

Jürgen Hamacher (Hausmeister)

Savas Sahan (Hilfshausmeister)

Gabi Schäfer (Reinigungskraft)

 

Susanne Knuth (OGS-Leitung)

Iris Dahmen (OGS-Team)

Bahar Dogan (OGS-Team)

Wilma Dreuw (OGS-Team)

Ayse Gönültas (OGS-Team)

Birgit Herrmann (OGS-Team)

Ramona Koch (OGS-Team)

Claudia Kogel (OGS-Team)

Laura Högerle (OGS-Team)

Anna Mahmud (OGS-Team)

Bettina Ortmanns (OGS-Team)

Madalina Sandu (OGS-Küche)

Giannina Senior (OGS-Team)

Sabine Wiemers (OGS-Team)

Selina Willett (OGS-Team)

 

Anastasiia Funkner (JeKits-Instrumentallehrerin)

Elke Frohmann (JeKits-Instrumentallehrerin)

Larissa Jazunova (JeKits-Instrumentallehrerin)

Michael Verdecia (JeKits-Instrumentallehrer)

Barbara Verdecia Figueredo (JeKits-Instrumentallehrerin)

 

 

 

Das Sekretariat ist geöffnet:

montags bis donnerstags, jeweils von 08:00 - 12:00 Uhr

 

Termine mit der Schulleitung nach Absprache